Meine Leistungen

Individuell. Achtsam. Lösungsorientiert. 

Jeder Mensch ist einzigartig – und so ist auch jeder Weg zur inneren Balance ganz individuell. In meiner Praxis biete ich dir verschiedene therapeutische Ansätze an, die sich achtsam, sanft und wirkungsvoll miteinander verbinden lassen. Ob du alleine zu mir kommst, als Paar oder für dein Kind – ich begleite dich mit Empathie, Erfahrung und einem offenen Herzen.

Psychotherapie

Raum für Gedanken, Gefühle und Veränderung

Manchmal ist das Leben einfach zu viel. Gedanken kreisen, das Herz ist schwer oder die Verbindung zu sich selbst ist verloren gegangen.
In der psychotherapeutischen Begleitung schauen wir gemeinsam hin: Was belastet dich? Was braucht Heilung? Und was darf sich wandeln?
Ich arbeite mit Methoden der humanistischen und lösungsorientierten Psychotherapie – immer individuell abgestimmt auf dich und dein Tempo.

Typische Themen:

  • Ängste, depressive Verstimmungen, Stress

  • Lebenskrisen, Erschöpfung, Selbstwertprobleme

  • Wunsch nach persönlicher Entwicklung

(Psychotherapie 60min – 85€)

 

Hypnosetherapie

Den Zugang zum Unterbewusstsein nutzen

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefster Entspannung und innerer Aufmerksamkeit. In diesem Zustand können wir auf tiefer Ebene mit dem arbeiten, was uns oft unbewusst blockiert – Gedankenmuster, Ängste oder innere Konflikte.

Stell dir vor, dein Verstand darf für einen Moment zur Ruhe kommen – und dein Inneres zeigt dir ganz von allein, was heilsam ist.

Einsatzbereiche:

  • Ängste, Blockaden, Schlafprobleme

  • Selbstvertrauen stärken

  • Loslassen von alten Mustern & innerem Stress

(Hypnose Sitzung 60 min – 100€)

 

Paartherapie

Beziehung neu verstehen – einander wieder begegnen

In einer Paarbeziehung treffen zwei Lebensgeschichten aufeinander. Das bringt Nähe – aber auch Konflikte, Missverständnisse und Verletzungen.

In der Paartherapie schaffe ich einen sicheren Raum, in dem ihr lernen könnt, einander neu zuzuhören, Bedürfnisse auszudrücken und wieder Verbindung aufzubauen – jenseits von Schuld und alten Mustern.

Themen können sein:

  • Kommunikationsprobleme, wiederkehrende Konflikte

  • Affären, Vertrauensbrüche

  • Wunsch nach mehr Intimität & Nähe

(Paartherapie 60 min – 120€)

Kinder- & Jugendtherapie mit mindTV®

Innere Bilder sichtbar machen – Gefühle verstehen lernen

Kinder denken in Bildern – genau da setzt mindTV® an. In dieser besonders sanften, bildgestützten Methode begleite ich Kinder und Jugendliche spielerisch durch innere Prozesse.
Gefühle werden „sichtbar“, Ängste dürfen sich verwandeln, und die innere Stärke kann wachsen.

Geeignet bei:

  • Ängsten, Schulstress, Unsicherheiten

  • Schlafproblemen, Trennungsängsten

  • Herausforderungen in Schule & Familie

(Kinder und Jugendliche MindTv – 120€)

Honorare im Überblick

Lieber Klient, liebe Klientin,

wenn Sie in meiner Praxis psychotherapeutische Leistungen in Anspruch nehmen, sind Sie grundsätzlich Selbstzahler, d.h. eine direkte Abrechnung mit den Krankenkassen erfolgt nicht und alle anfallenden Kosten sind im Anschluss an die Sitzung per EC Karte oder Rechnung von Ihnen privat zu zahlen. 

Momentan (Stand Juni 2025) gelten für meine Leistungen folgende Honorare:

Kosten für Psychotherapie nach dem HPG und Beratung

Telefonisches Vorgespräch (bis 10 Minuten)

Probesitzung ( 30 Minuten, auch Online möglich)

Paartherapie (60 Minuten) 

Psychotherapie (60 Minuten)

Online-Sitzung (60 Minuten)

Hypnose-Sitzung (60 Minuten)

Kinder und Jugendliche MindTV 

kostenlos 

40€

120€

85€

90€

100€

120€

Soziales Honorar auf Anfrage!

Möglichkeiten der Kostenübernahme

Neben den Vorteilen, die Sie als Selbstzahler haben, gibt es einige Möglichkeiten der Kostenerstattung, über die wir Sie hier informieren möchten.

Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen

Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen, wie sie von den verschiedenen gesetzlichen Versicherungsträgern angeboten werden, übernehmen die Leistungen für eine Behandlung beim Heilpraktiker für Psychotherapie ganz oder teilweise. Allerdings sind die Leistungen der zahlreichen Versicherer sehr unterschiedlich, so dass ich Ihnen empfehle, sich am besten schon vor Beginn der Behandlung bei Ihrem Versicherer zu informieren.

Entscheidend für eine Erstattung der Kosten ist, dass Sie in Ihrem Krankenversicherungsvertrag die Übernahme der psychotherapeutischen Leistungen des Heilpraktikers für Psychotherapie mit versichert haben.

Damit die Kostenerstattung möglichst reibungslos verläuft, erhalten Sie von mir eine Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), an dem sich die Versicherer i.d.R. orientierten.

An dieser Stelle möchten ich Sie noch einmal darauf hinweisen, dass die Rechnung für die erbrachten Heilpraktiker-Leistungen grundsätzlich an Sie als KlientIn geht und die Regelung der Kostenübernahme in Ihrer Verantwortung steht. Diese muss durch Ihren Versicherer ausdrücklich genehmigt werden. Ich arbeite selbstverständlich auch in diesem Bereich eng mit Ihnen zusammen und bin stets bemüht, für Sie eine höchstmögliche Erstattung der Behandlungskosten zu erzielen.

Vorteile für Selbstzahler

Die Investition in eine privat bezahlte Psychotherapie kann auf den ersten Blick als Nachteil erscheinen. Allerdings ergeben sich – bedingt durch die Auflagen der Krankenkassen – bei der Behandlung durch einen kassenärztlichen Psychotherapeuten auch verschiedene Einschränkungen, die bei der Behandlung beim Heilpraktiker für Psychotherapie entfallen.

Es entfallen sämtliche Formalitäten:

Sie erhalten eine kurzfristige Behandlung ohne lange Wartezeiten und Antragsstellung, Sie entscheiden über die Dauer und den Umfang der Therapie.
Sie entscheiden selbst über den Umgang mit den sensiblen Daten, die während der Therapie erhoben werden: Relevant kann dies in allen Situationen werden, in denen Sie Gesundheitsfragen beantworten müssen, wie bspw. beim Eintritt in private Krankenversicherungen oder beim Abschluss von Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen. Zudem unterliegen Heilpraktiker für Psychotherapie der Schweigepflicht und haben keine Auskunftspflicht gegenüber den Krankenkassen oder Ihrem Arbeitgeber.

Größere Auswahl an v.a. ganzheitlich orientierten Therapieverfahren:

Kassenzugelassene Therapeuten dürfen ausschließlich mit den so genannten Richtlinienverfahren (Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, tiefenpsychologisch orientierte Verfahren) arbeiten. Nicht für jeden Klienten sind diese Methoden immer passend und zielführend. In unserer Praxis arbeiten wir mit verschiedenen ganzheitlich orientierten Verfahren, die immer individuell zum Einsatz kommen.

Heilpraktiker-Leistungen sind steuerlich absetzbar!

Nicht zuletzt übernehmen Sie ganz bewusst die eigene Verantwortung für Ihre Gesundheit, ihre Persönlichkeitsentwicklung und ein Leben im Einklang mit Ihren Bedürfnissen.

Bereit für deinen nächsten Schritt?

Manchmal braucht es nur einen geschützten Raum, ein achtsames Gegenüber und den Mut, sich auf den Weg zu machen.
Wenn dich eine meiner Leistungen anspricht oder du spürst, dass Veränderung ansteht – ich bin gerne für dich da.

Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch – online oder in meiner Praxis.

Nach oben scrollen